25 Jahre Erinnerungsstätte Lager Weyer – St. Pantaleon

Die Jubiläumsgedenkfeier 25 Jahre Erinnerungsstätte Lager Weyer – St. Pantaleon fand am Samstag, 28. Juni 2025 18 Uhr statt. Hauptredner war Bundesminister a. D. Rudolf Scholten, dessen Vater Auschwitz überlebte.
Die Erinnerungsstätte geht auf die Recherchen des Autors Ludwig Laher zurück. Noch vor Erscheinen seines international erfolgreichen Romans „Herzfleischentartung“ übergab er der Gemeinde ein Dossier erschütternder historischer Dokumente. Die Reaktion erfolgte für ihn ungewöhnlich rasch: Im Juni 2000 wurde die Gedenkstätte mit Unterstützung des Landes OÖ, der Gemeinde St. Pantaleon und der Lagergemeinschaft Mauthausen eröffnet.
Der damals gegründete „Verein Erinnerungsstätte Lager Weyer/Innviertel“ (VELWI) hat mit unzähligen Veranstaltungen, Führungen und Publikationen die Anlage zu einer weit über die Region hinaus beachteten Örtlichkeit der Erinnerungskultur machen können.
Neben Rudolf Scholten hielt der Vereinsobmann Ludwig Laher bei der Jubiläumsgedenkfeier eine Rede. Die musikalische Umrahmung übernahm der „Demokratische Chor Braunau“ mit Ausschnitten der Mauthausen-Kantate von Mikis Theodorakis.

Bilder: © Thomas Neuhold Journalismus